Diese Erklärung informiert Sie ausführlich darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht.
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist: Anna Blumenstein Bannwaldseestr. 65 81379 München E-Mail: ann.angel.ab@gmail.com Telefon: +49 176 41929569
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, aufgerufene URL) in Server-Logdateien gespeichert. Diese Daten dienen ausschließlich dem Betrieb und der Sicherheit der Website.
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, erheben wir die folgenden Daten:
Diese Daten dienen ausschließlich dem Zweck der Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Wir setzen technisch notwendige und optionale Analyse-Cookies ein. Notwendige Cookies ermöglichen Grundfunktionen der Website. Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics) erfassen anonymisiert Nutzungsdaten. Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
Für die anonyme Auswertung des Nutzerverhaltens verwenden wir Google Analytics. Ihre IP-Adresse wird dabei gekürzt und nicht mit weiteren Daten zusammengeführt. Opt-out-Links und nähere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie in unserer Cookie-Banner-Hinweise.
Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter betrieben. Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich innerhalb des EU/EWR-Raums .
Auf unserer Website können Inhalte Dritter (z. B. YouTube, Instagram) eingebettet sein. Hierdurch können personenbezogene Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen werden. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang dieser Datenverarbeitung.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zum Betrieb der Website erforderlich ist (z. B. IT-Dienstleister), Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Datenübermittlungen außerhalb der EU/EWR finden nicht statt. Sollte sich hieran etwas ändern, erfolgt die Übermittlung nur auf Grundlage gültiger EU-Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission.
Ihre Daten aus dem Kontaktformular werden nach abgeschlossener Bearbeitung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihnen stehen Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oben genannte Kontaktadresse.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.